No menu items!
More
    HomeNachrichtSamsung Galaxy S25: Neue Smartphones offiziell vorgestellt

    Samsung Galaxy S25: Neue Smartphones offiziell vorgestellt

    Samsung hat seine neuen Top-Smartphones enthüllt – Galaxy S25, S25 Plus und S25 Ultra. Während der Snapdragon 8 Elite bei allen Modellen für einen Leistungsschub sorgt, punkten die Androiden zudem mit RAM-, Speicher- und Kamera-Upgrades. Wir haben alle Infos für euch.

    Smartphone, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S25, Samsung Galaxy S25 Ultra, Samsung Galaxy S25+

    Samsung

    Smartphones mit gezielten Verbesserungen

    Nach umfangreichen Leaks hat Samsung die Geräte seiner neuen Galaxy S25-Serie nun auch offiziell enthüllt. Wie auf dem Unpacked-Event bestätigt: Es gibt, wie in den vergangenen Jahren, wieder eine Standard-, Plus- und Ultra-Variante, die sich vor allem in ihrer Größe, ihrem Akku, dem internen Speicher und ihrer Kameraausstattung unterscheiden.

    Im Vergleich zu den Geräten der Galaxy S24-Serie gibt es zusätzlich zum neuen Qualcomm-SoC einige Detailverbesserungen an der Hardware. Die Smartphones werden generell auch ein wenig kompakter und um einige Gramm leichter.

    Spartipp: Galaxy S25-Serie bei Freenet mit Speicher-Upgrade & 100€ Bonus

    Das S25 Ultra kommt wie gewohnt mit S-Pen, jedoch mit einem neuen Design, das sich an die runderen Formen der anderen beiden Modelle anpasst. Die Handys erscheinen mit Android 15 und der neuen One UI 7, in deren Rahmen Samsung wieder neue KI-Funktionen einführt. Gehen wir also mehr ins Detail.

    Qualcomm Snapdragon 8 Elite für alle

    Während die unterschiedlichen Geräte der S24-Serie noch mit verschiedenen Prozessoren ausgestattet waren, verbaut man dieses Jahr in allen Varianten den neuen Snapdragon 8 Elite “for Galaxy” von Qualcomm.

    Der neue Chip erzielt Taktraten von bis zu 4,32 GHz. Das ist im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 3, der im Galaxy S24 Ultra zum Einsatz kommt, eine Steigerung um rund ein Gigahertz und bedeutet ein Leistungsplus von bis zu 37 Prozent in der CPU-Performance.

    Auch die neue Adreno-830-GPU des SoC ist bis zu 30 Prozent leistungsfähiger. Insgesamt bedeutet das einen deutlichen Sprung für die Smartphones und macht die neuen Geräte zu den leistungsfähigsten Galaxy-Modellen – so haben es die Experten erwartet.
    Qualcomm Snapdragon 8 Elite PräsentationDer neue SoC der S25-Serie sorgt für noch mehr Leistung

    Speicher-Upgrade für das Einsteigermodell

    Das S24 musste sich noch mit 8 GB Arbeitsspeicher begnügen. Das neue Galaxy S25 erhält jetzt allerdings genau wie das S25+ und S25 Ultra endlich 12 GB RAM. Damit macht man die günstigste Variante des Smartphones im Hinblick auf künstliche Intelligenz (KI) zukunftssicherer und gleicht sie an das S25+ und S25 Ultra an, die beide ebenfalls mit 12 GB Arbeitsspeicher erscheinen.

    Auch beim internen Speicher spendiert Samsung dem neuen Einsteigermodell ein Upgrade. Das S25 ist zusätzlich zu Varianten mit 128 oder 256 GB jetzt auch mit 512 GB Speicher erhältlich. Das S25+ gibt es weiterhin in einer Version mit 256 oder 512 GB, und das S25 Ultra erhält wie gewohnt eine zusätzliche Option mit 1 TB Speicher. Eine Erweiterung ist wie in den vergangenen Jahren nicht möglich.

    Samsung Galaxy S25-Angebot
    Doppelter Speicher und 100 Euro Bonus

    Zum Angebot

    Bessere Kamera im Galaxy S25 Ultra

    Was die Kameraausstattung angeht, spendiert Samsung als einziges dem Galaxy S25 Ultra ein Upgrade. So erhält das Flaggschiff der Serie ein neues Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit 50 Megapixeln. Ansonsten bleibt mit der 200-MP-Hauptkamera und den beiden Teleobjektiven mit 50 bzw. 10 Megapixeln alles beim Alten. Auch bei den anderen Modellen tut sich nichts. So besitzen das S25 und S25+ weiterhin eine 50-MP-Hauptkamera, ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit 12 Megapixeln und einen 10-MP-Telefotosensor mit 3-fachem optischen Zoom.

    Verbesserungen in der Foto- und Videoqualität werden unter anderem durch automatisch aktivierte 10-Bit-HDR-Aufnahmen erzielt. Dadurch sollen Farben bis zu viermal intensiver erscheinen und mehr Details erkennen lassen. Bei Aufnahmen, die unter schlechten Lichtverhältnissen gemacht werden, sorgen neue Algorithmen und KI zudem für eine Reduktion des Bildrauschens. So sollen deutlich schärfere Fotos möglich sein.
    Samsung Galaxy ausgepackt: Januar 2025Samsung integriert seine Galaxy AI noch tiefer in seine Smartphones

    Display und Akku

    Bei den AMOLED-Bildschirmen der Galaxy S25-Smartphones gibt es im Vergleich zur vorangegangenen Generation keinerlei Veränderungen, was die Größe, Auflösung oder maximale Helligkeit angeht. Eine kleine Ausnahme ist hier das Ultra-Modell, bei dem das Display von 6,8- auf 6,9-Zoll wächst. Die WQHD+-Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln bleibt jedoch erhalten.

    Derselbe Bildschirm ist auch im S25+ verbaut. Einzig das Galaxy S24 muss sich weiterhin mit 2340 x 1080 Pixeln begnügen. Alle Displays erreichen eine maximale Helligkeit von 2.600 Nits und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz.

    Auch bei der Akkukapazität und den Ladegeschwindigkeiten tut sich nichts. So werden die Smartphones weiterhin mit 4.000 mAh (S25), 4.900 mAh (S25+) und 5.000 mAh (S25 Ultra) ausgeliefert. Die Plus- und Ultra-Varianten unterstützen wie zuletzt eine maximale Ladeleistung von 45 Watt. Das S25 lässt sich höchstens mit 25 Watt aufladen.
    Freenet: Samsung Galaxy S25 AktionFreenet bietet die S25-Serie mit doppeltem Speicher und 100 Euro Rabatt an

    Android 15 mit neuem Look und mehr KI

    Die Geräte der Galaxy S25-Serie sind die ersten Smartphones von Samsung, die ab Werk mit Android 15 und der neuen One UI 7 ausgestattet sind. Die Benutzeroberfläche erhält ein neues Design und integriert einige zusätzliche Funktionen. Neben neuen App-Symbolen und einer überarbeiteten Leiste für Benachrichtigungen und den Schnellzugriff, wird auch das KI-Angebot auf den Geräten weiter ausgebaut.

    Samsung bezeichnet seine Galaxy AI jetzt als “echten Kameraden”. So wurden die Fähigkeiten der KI in den Bereichen Textinterpretation, Sprache sowie Bild und Video verbessert, um die Interaktionen angenehmer und intuitiver zu gestalten.
    So können Anrufe mit Call Transcript zusammengefasst werden, Writing Assist hilft Anwendern mit dem Formatieren und Schreiben von Texten und Drawing Assist erlaubt das Erstellen von Bildern aus Skizzen, Text- oder Bilder-Prompts.

    Samsung One UI 7.0Aus einfachen Kritzeleien …
    Samsung One UI 7.0… lassen sich Bilder generieren

    Zudem gibt es eine überarbeitete Version von Googles Circle to Search, die jetzt Telefonnummern, E-Mails und URLs erkennt, sodass Nutzer mit nur einem Klick einen Anruf machen, eine Mail verschicken oder eine Webseite besuchen können.

    Zusätzlich erhalten alle Käufer eines der neuen Galaxy S25-Modelle sechs Monate lang kostenlos Googles Gemini Advanced. Der Dienst kostet normalerweise 22 Euro pro Monat. Er bietet Zugriff auf das neueste Modell der KI, zwei Terabyte Cloud-Speicher und vorrangigen Zugriff auf die neuesten Funktionen von Gemini.
    Samsung One UI 7.0Die neue One UI 7 bietet eine deutlich modernisierte Benutzeroberfläche

    Technische Daten, Preise und Verfügbarkeit

    Wie schon im Vorfeld vermutet, gibt es keine Preiserhöhung. So kosten das Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra in ihren verschiedenen Versionen immer noch genauso viel wie ihre Vorgänger. Das Galaxy S25 startet bei 899 Euro, während das S25+ ab 1149 Euro und das S25 Ultra ab 1449 Euro zu bekommen ist. Für die Varianten mit größerem Speicher steigt die UVP entsprechend.

    Bei Freenet erhalten Käufer direkt zum Start der Galaxy S25-Serie einen Rabatt von 100 bzw. 150 Euro auf die UVP der neuen Samsung-Smartphones. Alternativ gibt es mit der Double-Your-Memory-Aktion für alle, die jetzt bestellen, die Geräte in der größeren Speichervariante zum Preis der kleineren. Beide Aktionen laufen noch bis zum 28. Januar 2025.

    Samsung Galaxy S25-Angebot
    Doppelter Speicher und 100 Euro Bonus

    Zum Angebot

    Technische Daten der Samsung Galaxy S25-Serie Modell S25 S25+ S25 Ultra OS Android 15.0, One UI 7 Display 6,2″ FHD+ Dynamic AMOLED 2X Display, 2340 x 1080, 120 Hz (1-120 Hz), 2.600 Nits, Vision Booster, Adaptiver Farbton 6,7″ QHD+ Dynamic AMOLED 2X Display, 3120 x 1440, 120 Hz (1-120 Hz), 2.600 Nits, Vision Booster, Adaptive Color Tone 6,9″ QHD+ Dynamic AMOLED 2X Display, 3120 x 1440, 120 Hz (1-120 Hz), 2.600 Nits, Vision Booster , Adaptive Color Tone Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy, 2x 4,32 GHz, 6x 3,53 GHz; GPU Adreno 830 Speicher 128/256/512 GB interner Speicher, 12 GB RAM 256/512 GB interner Speicher, 12 GB RAM 256/512 GB/1 TB interner Speicher, 12 GB RAM Hauptkamera Triple-Kamera mit LED -Blitz
    Weitwinkel: 50 MP, f/1.8, 85°
    Tele: 10 MP, f/2.4, 3 x optischer Zoom, 36°
    Ultra-Weitwinkel: 12 MP, f/2.2, 120°
    Quad-Kamera mit Laser-Autofokus und LED-Blitz
    Weitwinkel: 200 MP, f/1,7, 85°, OIS
    Ultra-Weitwinkel: 50 MP, f/1.9, 120°
    Duo-Teleobjektiv: Tele 1: 50 MP, f/3.4, 5 x optischer Zoom, 22°, Tele 2: 10 MP, f/2.4, 3x optischer Zoom, 36°

    Frontkamera
    12 MP (f/2.2, 80°)

    Features
    IP68, Rahmen aus Armor Aluminium, Corning Gorilla Glass Armor, Stereo-Lautsprecher (hybrid)
    S Pen, IP68, Rahmen aus Titan, Corning Gorilla Armor 2, Stereo-Lautsprecher (hybrid)

    Akku
    4000 mAh, Fast Charging, 25W kabelgebunden, Fast Wireless Charging 2.0, Wireless PowerShare
    4900 mAh, Fast Charging, 45W kabelgebunden, Fast Wireless Charging 2.0, Wireless PowerShare
    5000 mAh, Fast Charging, 45W kabelgebunden, Fast Wireless Charging 2.0, Wireless PowerShare

    Konnektivität
    5G, LTE, USB-C 3.2 (5 Gb/s, DP), Bluetooth 5.4, Wi-Fi 7, Wi-Fi-Direct

    Farben
    Navy, Silver Shadow, Icyblue, Mint
    Titan-Silberblau, Titan-Schwarz, Titan-Weißsilber, Titan-Grau

    Maße (mm)
    70,5 x 146,9 x 7,2
    75,8 x 158,4 x 7,3
    77,6 x 162,8 x 8,2

    Gewicht
    162 Gramm
    190 Gramm
    218 Gramm

    Preis (UVP)
    ab 899 Euro
    ab 1149 Euro
    ab 1449 Euro

    Zusammenfassung

    • Samsung stellt neue Galaxy S25-Serie vor
    • Snapdragon 8 Elite sorgt für deutlichen Leistungsschub bei allen Geräten
    • Basis-Modell S25 erhält RAM-Upgrade auf 12 GB und neue 512-GB-Variante
    • S25 Ultra mit neuem Design und verbesserter 50-MP-Ultraweitwinkelkamera
    • Smartphones kommen mit Android 15 und One UI 7, mit erweiterten KI-Funktionen
    • Preise bleiben unverändert: S25 ab 899€, S25+ ab 1149€, S25 Ultra ab 1449€
    • Käufer erhalten sechs Monate kostenlosen Zugang zu Gemini Advanced

    Siehe auch:

    In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News