Samsung hat den Odyssey OLED G6 & G8 vorgestellt, seinen ersten 500-Hz-OLED-Gaming-Monitor sowie seinen ersten 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor. Beide werden zusammen mit weiteren Produkten auf der CES vorgestellt.
Samsungs Monitor M9, Odyssey OLED G6, OLED G8 und ViewFinity S8 sind hochmoderne Displays für Gamer und Content-Ersteller
Genau wie ASUS und MSI, die ihre ersten 4K-QD-OLED- und 500-Hz-OLED-Gaming-Monitore für die Präsentation auf der CES vorbereitet haben, ist auch Samsung mit seinen Flaggschiffprodukten bereit. Das hat das Unternehmen angekündigt fünf neue Display-Produkte, deren Veröffentlichung auf der CES geplant ist.
Der erste ist der Smart Monitor M9 (Modell: M90SF)einer der ersten KI-Monitore der Branche, der geräteinterne KI für Funktionen wie AI Picture Optimizer und 4K AI Upscaling Pro integriert, um das visuelle Erlebnis drastisch zu verbessern. Es eignet sich zum Spielen, Ansehen von Filmen und zum Erstellen von Inhalten und bietet automatische KI-Anpassungen für die beste Bildqualität. Nach Angaben des Unternehmens kann der Monitor das Genre des gespielten Spiels erkennen und anhand dieser Informationen die visuelle Qualität für ein besseres Eintauchen optimieren.

Dann gibt es noch zwei High-End-Gaming-Monitore, beide mit OLED-Panels. Der erste ist der Odyssey OLED G8 (Modell: G81SF)mit 4K-Auflösung und bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz. Dies ist der erste OLED-4K-240-Hz-Monitor des Unternehmens, der mit den QD-OLED-4K-240-Hz-Panels von ASUS und MSI konkurrieren soll. Der zweite ist der Odyssey OLED G6 (Modell: G60SF)das eine QHD-Auflösung (2560 x 1440p) auf einem OLED-Panel und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 500 Hz für ein extrem flüssiges Gameplay bietet.
Beide liefern eine GtG-Reaktionszeit von 0,03 ms und bieten AMD FreeSync Premium Pro für Tearing-freies Gaming. Mit der Unterstützung von DisplayHDR True Black 400 können die Monitore die visuelle Qualität weiter verbessern und eine bessere Helligkeit als herkömmliche OLED-Panels erzielen. Der fünfte ist der Odyssee 3D (Modell: G90XF), Dabei handelt es sich um einen 27-Zoll-Gaming-Monitor, der ein anpassbares 3D-Erlebnis für diejenigen bietet, die es ohne 3D-Brille erleben möchten. Dieser Monitor nutzt KI, um 2D-Inhalte durch Hinzufügen von Tiefe in 3D umzuwandeln.

Der fünfte ist der ViewFinity S8 (Modell: S80UD), Ausgestattet mit einem großen 37-Zoll-Display zum Eintauchen und einfacheren Erstellen von Inhalten. Dies ist eine etwa 34 % größere Bildschirmgröße als beim Vorgänger und die Auflösung beträgt 4K für detaillierte Bilder. Mit einer Abdeckung des sRGB-Farbraums von 99 % kann das S8 eine hervorragende Farbwiedergabe liefern und weist zudem eine ordentliche Farbgenauigkeit auf.

ViewFinity S8 verfügt über integriertes KVM zur Steigerung der Produktivität, einen einfach einzurichtenden Ständer und einen 90-W-USB-C-Anschluss mit Stromversorgung zum Aufladen von Laptops. Samsung hat keine Preis- und Verfügbarkeitsinformationen veröffentlicht, aber normalerweise bringen Unternehmen ihre Produkte einige Wochen nach der Veröffentlichung auf den Markt. Es kann also sein, dass alle diese Displays noch in diesem Monat in den Regalen landen.