No menu items!
More
    HomeNachrichtSchutz vor Strafzetteln: Ooono zeigt neue elektronische Parkscheibe

    Schutz vor Strafzetteln: Ooono zeigt neue elektronische Parkscheibe

    Elektronische Parkscheibe: Neue Ooono P-Disc No2 soll jetzt noch besser vor Parkknöllchen schützen

    • E-Mail

    • Teilen

    • Mehr

    • Twitter

    • Drucken

    • Fehler melden

      Sie haben einen Fehler gefunden?

      Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.

      In der Pflanze steckt keine Gentechnik

      Aber keine Sorge:
      Gentechnish verändert

      sind die

    Freitag, 09.08.2024, 13:31

    Strafzettel sind ärgerlich – besonders, wenn man sie wegen einer vergessenen Parkscheibe erhält. Das dänische Unternehmen Ooono verspricht mit der der P-Disc No2 nicht nur einen effektiven und legalen Schutz vor Bußgeld, sondern obendrein die „smarteste Art zu parken“. Was die neue elektronische Parkscheibe alles kann, erfahren Sie hier.

    Die mit einem

    Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine
    Provision – ohne Mehrkosten für Sie!
    Mehr Infos

    Neues Design für die elektronische Parkscheibe

    Nachdem Ooono letztes Jahr den Blitzerwarner Co-Driver No1 grundlegend überarbeitet hat, erhielt nun auch die elektronische Parkscheibe „P-Disc“ ein Update. Die Änderungen fallen hier zwar weniger umfangreich aus, dennoch ist ein größeres Display eine willkommene Neuerung. Dieses bringt zwei Vorteile: Das Design wirkt durch den dünneren Rahmen moderner, während sich dank des helleren Hintergrunds die Ankunftszeit leichter ablesen lässt.

    Allerdings hat das auch Auswirkungen auf den Preis: Ooono verlangt für die P-Disc No2 nun 34,95 Euro statt 29,99 Euro, im Vergleich zur Vorgängerin. Glücklicherweise halten sich nur wenige Händler an diese unverbindliche Preisempfehlung. Aktuell gibt es die Ooono P-Disc No2 am günstigsten

    bei eBay, wo sie mit dem Rabattcode „POWEREBAY6“ immerhin auf 31,30 Euro reduziert werden kann.

    Automatische Zeiteinstellung der Ooono P-Disc No2

    Im Gegensatz zu Blitzerwarnern sind die elektronischen Parkscheiben von Ooono – wie auch die Modelle des Konkurrenten Needit, die im CHIP-Test am besten abgeschnitten haben – vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassen. Sie dürfen daher in Deutschland legal verwendet werden. Die entsprechende ECE-Genehmigungsnummer sowie das vorgeschriebene blau-weiße Parken-Verkehrszeichen sind auf der Scheibe aufgedruckt.

    Sobald das Fahrzeug abgestellt wird, stellt sich die Uhrzeit automatisch ein. Setzt man die Fahrt fort, läuft die Zeit im 30-Minuten-Takt weiter. Auch der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. Wie bei der Vorgängerversion, wird die P-Disc No2 mit zwei magnetischen Klebepads an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt. Beachten Sie dabei aber, dass die Parkscheibe von außen gut sichtbar ist.

    Ooono P-Disc No2 mit einfachem Batteriewechsel

    Durch die magnetische Befestigung lässt sich die P-Disc No2 leicht von der Windschutzscheibe abnehmen und in einem anderen Fahrzeug verwenden. Auch der Batteriewechselder spätestens alle zwei Jahre ansteht, gestaltet sich dadurch unkompliziert. Ein Batteriesymbol auf dem Display und ein akustisches Signal weisen darauf hin, wenn ein Wechsel nötig wird.

    Tipp: Als Energiequelle dient eine handelsübliche CR2450-Knopfzelle. Im Online-Shop von Ooono kostet diese fast 4,95 Euro zuzüglich Versand, was wir als sehr teuer erachten. Wesentlich günstiger bekommt man sie bei Amazon, wo

    zwei Stück von Varta weniger als 4,50 Euro kosten. Alternativ gibt es dort auch

    zehn No-Name-Batterien für rund 8 Euro.

    Unsere Einschätzung der Ooono P-Disc No2

    Ooono bewirbt die neue elektronische Parkscheibe als „die smarteste Art zu parken“. Das größere Display und die automatische Zeiteinstellung sind klare Pluspunkte. Auch das Design wirkt weniger klobig als beim Vorgänger. Allerdings ist der Preis mit über 30 Euro nicht gerade niedrig, während das Vorgängermodell, die Ooono Park bzw. P-Disc No1, immer wieder für etwa 20 Euro erhältlich ist. Ein

    Preisvergleich vor dem Kauf ist daher ratsam.

    Die besten elektronischen Parkscheiben im Test

    Worauf Sie beim Kauf einer elektronischen Parkscheibe achten sollten und welche Modelle empfehlenswert sind, erfahren Sie im großen Parkscheiben-Test unseres Schwester-Portals CHIP. Dieser wurde im Frühjahr durchgeführt, bevor die Ooono P-Disc No2 auf den Markt kam. Daher wird darin die Vorgängerversion als preiswerte Alternative zum

    Testsieger von Needit erwähnt.

    Das Original zu diesem Beitrag “Neue Ooono P-Disc No2 soll jetzt noch besser vor Parkknöllchen schützen” stammt von chip.de.

    mra/CHIP

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News