Ganz gleich, auf welcher Seite der Galaxie Sie sich in Bezug auf Ihre Meinung zu Paramount+s erstem Direct-to-Streaming-„Star Trek“-Film „Section 31“ befinden, wir sind uns zumindest (hoffentlich) alle einig, dass der lustige Cameo-Auftritt am Das Ende des Films war unerwartet amüsant und lässt Raum für eine mögliche Fortsetzung.
Spoiler voraus: Wenn Sie den Film noch nicht gesehen haben, sehen Sie sich für weitere Informationen unseren Leitfaden „So sehen Sie Star Trek: Abschnitt 31“ an.
Diese spezielle Szene ereignet sich, als Kaiserin Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) und ihre bunt zusammengewürfelte Truppe aus Geheimagenten ihre erste Mission beenden, um die Vereinigte Föderation der Planeten vor einer Weltuntergangsbombe namens „The Godsend“ zu retten. Sie alle treffen sich außerhalb der Grenzen des Föderationsraums im Baraam, dem Nachtclub/Casino der Raumstation von Georgiou, um feierlich auf die gute Arbeit anzustoßen, die sie bei der Abwendung des apokalyptischen Unglücks geleistet haben.
Eine eingehende holographische Übertragung kommt vom Leiter der Sektion 31 der Geheimeinheit, die ihnen ihre nächste gefährliche Mission und ihr nächstes Ziel mitteilt. Diese Control-Figur wird von Michelle Yeohs guter Freundin und „Everything, Everywhere, All At Once“-Kollege Jamie Lee Curtis gespielt!
Sie erscheint als violetthäutiger Cyborg und wird sofort als Stimme der Prioritätsmeldung erkannt, die zu Beginn des Films nach der schockierenden Rückblende, die zeigt, wie Georgiou zum Terranischen Kaiser wurde, an den Anführer des Alpha-Teams gesendet wurde.
Control wendet sich an das versammelte Team, zu dem Alok (Omari Hardwick), Rachel Garrett (Kacey Rohl), Quasi (Sam Richardson) und Fuzz‘ freche Frau Wisp (Sven Ruygrok) gehören, um ihnen mitzuteilen, dass ihre Kommandogruppe im Einsatz bleiben wird, und fragt: „ War jemand in Turkana IV?“ Dieser besondere Planet ist eine geekige Rückbesinnung auf die kolonisierte Welt, die die Heimat von Lt. Tasha Yar und ihrer Schwester Ishara Yar aus „Star Trek: The Next Generation“ war.
Regisseur Olatunde Osunsanmi erklärte EW, wie Michelle Yeoh dabei half, die Vorkehrungen zu treffen, die Curtis zum ersten Mal in das „Star Trek“-Universum brachten.
„Wir haben als Produzenten darüber diskutiert, wer diese Rolle spielen sollte“, erzählt er EW. „Wir gingen ein paar Namen durch und kamen dann zu der Frage: ‚Was wäre, wenn es Jamie Lee Curtis wäre? Okay, wer von uns kennt Jamie Lee Curtis? Oh ja! Michelle kennt Jamie Lee Curtis.‘ Michelle sagt: „Natürlich werde ich ein gutes Wort einlegen.“ Aber dann wurde uns gleichzeitig klar, dass Alex‘ Cousine – die Cousine des Star-Trek-Produzenten Alex Kurtzman – auch Jamie Lee Curtis vertritt. Wir konnten also über zwei verschiedene Wege mit ihr sprechen, und alles passte ganz einfach zusammen. “
Wird Curtis für eine „Star Trek: Abschnitt 31“-Nachfolgeserie oder einen anderen Streaming-Film zurückgeholt? Angesichts der negativen Bewertungen ist es wahrscheinlicher, dass dies ein einmaliges Projekt war, aber wir würden auf keinen Fall dagegen wetten!
„Star Trek: Section 31“ wird derzeit exklusiv auf Paramount+ gestreamt.