Eine NASA-Raumsonde macht den Astronomen am 24. Dezember mit dem bislang nächsten Vorbeiflug an der Sonne ein episches Weihnachtsgeschenk. Wenn Sie sich jedoch fragen, wann genau die ehrgeizige Sonnenbegegnung stattfinden wird, machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind für Sie da.
Die NASA-Raumsonde namens „Parker Solar Probe“ ist auf dem Weg zu einem rekordverdächtigen Vorbeiflug an der Sonne am Heiligabend, bei dem sie durch die äußere Atmosphäre des Sterns fliegen wird 6:53 Uhr EST (1153 GMT) und nach innen gehen 3,8 Millionen Meilen (6,1 Millionen Kilometer) der Oberfläche des Sterns Der Vorbeiflug ist der letzte Versuch für die Parker Solar Probe, die auf ihrer Mission, die Sonne wie nie zuvor zu verstehen, eine Reihe von immer näheren Vorbeiflügen am Stern (und sieben Vorbeiflüge an der Venus) durchgeführt hat.
„Kein von Menschen geschaffenes Objekt ist jemals so nah an einem Stern vorbeigekommen, also wird Parker wirklich Daten aus unbekanntem Gebiet zurücksenden“, sagte Nick Pinkine, Betriebsleiter der Parker Solar Probe-Mission am Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (JHUAPL) in Maryland. in einer Erklärung. „Wir freuen uns, von der Raumsonde zu hören, wenn sie wieder um die Sonne kreist.“
Wann fliegt die Parker Solar Probe der NASA durch die Sonne?
Wie oben erwähnt, wird der nächste Vorbeiflug der Parker Solar Probe an der Sonne stattfinden Dienstag, 24. Dezember, 6:53 Uhr EST (1153 GMT). Genau zu diesem Zeitpunkt wird sich die Raumsonde an ihrem nächsten Punkt zur Sonne befinden: 3,8 Millionen Meilen.
Der Vorbeiflug an Heiligabend markiert Parkers 22. Begegnung mit der Sonne seit ihrem Start im Jahr 2018 (das erste Mal, dass sie die Sonne „berührte“ war im Jahr 2021). Die Raumsonde wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 430.000 Meilen pro Stunde (692.000 km/h) fliegen, eine atemberaubende Geschwindigkeit, die sie durch die Beschleunigung durch Schwerkraftunterstützung bei ihren sieben Vorbeiflügen an der Venus, zuletzt im November, erreichte.
Während des Sonnenvorbeiflugs am 24. Dezember wird die Parker Solar Probe durch die Korona der Sonne, ihre superheiße äußere Atmosphäre, fliegen, um genau zu untersuchen, warum die Region so heiß ist, und um andere Sonnenphänomene zu untersuchen. Das Raumschiff hat bereits einen neuen Rekord aufgestellt: Es ist das nächstgelegene von Menschen gebaute Objekt, das der Sonne so nahe kommt, und fliegt dem Stern siebenmal näher als jedes andere Raumschiff.
Kann ich den Vorbeiflug der Parker Solar Probe an der Sonne online beobachten?
Nein, Sie können den Sonnenvorbeiflug der Parker Solar Probe nicht live online verfolgen.
Im Gegensatz zu NASA-Raketenstarts und Marslandungen wird der Vorbeiflug an der Sonne nicht in Echtzeit per Webcast oder Livestream übertragen. Stattdessen stellen die NASA und das Parker Solar Probe-Missionsteam an mehreren Stellen online Aktualisierungen zum Status der Raumsonde bereit.
Sie können dem Parker Solar Probe-Missionsblog der NASA folgen (Details finden Sie auch auf der Missionswebsite der Agentur) oder Updates auf der JHUAPL Parker Solar Probe-Website finden. Aktualisierungen finden Sie auch auf der @NASASun X-Seite der NASA.
Während Sie den Vorbeiflug der Parker Solar Probe nicht live verfolgen können, können Sie den Fortschritt der Raumsonde online verfolgen. Auf der Seite „Eyes On The Solar System Parker Solar Probe“ der NASA können Benutzer jederzeit dem Raumschiff folgen und sehen, wo es sich befindet.
JHUAPL bietet außerdem eine großartige Komplettlösung für den Sonnenvorbeiflug der Parker Solar Probe mit dem Titel „A Star Explored“, die als toller Leitfaden für den Vorbeiflug und die Mission dient.
Wie heiß wird die Parker Solar Probe während ihres Sonnenvorbeiflugs?
Heiligabend ist vielleicht eine gute Zeit, um Kastanien auf dem Feuer zu rösten (oder vielleicht Marshmallows zu rösten), aber die Wissenschaftler von Parker Solar Probe haben ihre Raumsonde so gebaut, dass sie keinen Sonnenbrand erleiden.
Während ihres Vorbeiflugs am 24. Dezember wird die Parker Solar Probe voraussichtlich Temperaturen von bis zu 1.800 Grad Fahrenheit (980 Grad Celsius) ausgesetzt sein, während sie an der Sonne vorbeifliegt. Aber das Raumschiff kann der Hitze standhalten.
Die Raumfahrzeugkomponenten und wissenschaftlichen Instrumente der Parker Solar Probe werden durch einen Hitzeschild geschützt, der 8 Fuß breit (2,4 Meter) und 4,5 Zoll (11 Zentimeter) dick ist. Der aus einer Art Kohlenstoffschaum bestehende Schild ist auf der der Sonne zugewandten Seite des Raumfahrzeugs positioniert und ist für Temperaturen von bis zu 2.500 F (1.377 C) ausgelegt.
„Einen Meter dahinter, wo sich der Körper des Raumfahrzeugs befindet, hat es fast Raumtemperatur“, schrieben Beamte der JHUAPL-Mission in einer Übersicht. „Und alle seine Systeme müssen perfekt funktionieren, damit Parker Daten aus dieser dynamischen Umgebung in der Nähe eines Sterns sammeln kann, zu dem noch kein Raumschiff gewagt hat.“
Und falls Sie sich über die Höchsttemperatur der Sonne wundern, kann Ihnen unser Ratgeber dazu, wie heiß die Sonne ist, eine Antwort geben.
Wie lange dauert der Vorbeiflug der Parker Solar Probe an der Sonne?
Dieser Vorbeiflug an der Heiligabendsonne ist ziemlich schnell. (Was kann man sonst noch von einem Raumschiff erwarten, das mit 430.000 Meilen pro Stunde fliegt?) Aber für das Parker Solar Probe-Missionsteam wird die eigentliche Begegnung über eine Woche dauern.
„Dies ist ein Beispiel für die mutigen Missionen der NASA, etwas zu tun, was noch niemand zuvor getan hat, um langjährige Fragen zu unserem Universum zu beantworten“, sagte Arik Posner, Wissenschaftler des Parker Solar Probe-Programms am NASA-Hauptquartier in Washington, in der Erklärung vom 20. Dezember . „Wir können es kaum erwarten, das erste Status-Update von der Raumsonde zu erhalten und in den kommenden Wochen mit dem Empfang der wissenschaftlichen Daten zu beginnen.“
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wann mit Updates von der Parker Solar Probe zu rechnen ist.
Freitag, 20. Dezember
Für die Missionsleiter von Parker begann die Begegnung ernsthaft Freitag, 20. Dezember. Zu diesem Zeitpunkt sendete die Parker Solar Probe ihr letztes Signal an die Erde, das anzeigte, dass sie mit dem Vorbeiflug begann.
„Missionsbetreiber am Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL) in Laurel, Maryland, erhielten eine Signalübertragung von Parker über den Deep Space Network-Komplex der NASA in Canberra, Australien 19:20 Uhr EST „Heute deutet das darauf hin, dass alle Raumschiffsysteme normal funktionierten“, schrieb die NASA in einem Update vom 20. Dezember.
Das ist das letzte Mal, dass NASA- und JHUAPL-Wissenschaftler etwas von der Parker Solar Probe hören, bis der Vorbeiflug vorbei ist, wie Space.com erfahren hat.
Dienstag, 24. Dezember
Dies ist der Parker Solar Flyby-Tag. Das Missionsteam wird keinen Kontakt zum Raumschiff haben, aber es sollte seine programmierten Aktionen ausführen, um den Vorbeiflug durchzuführen.
Halten Sie zum Zeitpunkt des Vorbeiflugs Ausschau nach einer möglichen Video- oder Erklärungsveröffentlichung von Mitgliedern des NASA- und JHUAPL-Missionsteams anlässlich des Ereignisses.
Freitag, 27. Dezember
Nur an Freitag, 27. DezemberErwarten die Missionsleiter von NASA und JHUAPL, nach ihrem Vorbeiflug ihr erstes Signal von der Parker Solar Probe zu hören?
Erwarten Sie nicht viel, wie zum Beispiel neue Fotos oder Sonnenvideos. Dieser Check-in von der Parker Solar Probe wird um Mitternacht erwartet und dient lediglich als Leuchtfeuer, um anzuzeigen, dass das Raumschiff den Vorbeiflug geschafft hat, und um einen Status zu seinem „allgemeinen Gesundheitszustand“ anzugeben.
Donnerstag, 1. Januar 2025
Frohes Neues Jahr! Es wird erwartet, dass die Parker Solar Probe im Jahr 2025 ihre ersten Telemetrie- und „Housekeeping“-Daten an ihr Missionskontrollzentrum am JHUAPL zurücksendet.
Der Zeitpunkt dieser Markierung durch Parker ist fließend, da er davon abhängt, wo sich die Sonde auf ihrem Weg um die Sonne befindet, sagten Beamte von JHUAPL gegenüber Space.com. Allerdings handelt es sich bei dem Kontakt auch hier um einen Gesundheitscheck für Parker, der es seinem Missionsteam ermöglicht, die Systeme und den Zustand der Instrumente des Raumfahrzeugs zu überprüfen und zu überprüfen, ob seine Datenaufzeichnungsgeräte nach dem Vorbeiflug voll sind.
Die ersten wissenschaftlichen Datendownloads von Parker (wie Bilder oder andere Beobachtungen) werden laut JHUAPL erst Ende Januar erwartet.
Was passiert nach dem Vorbeiflug der Parker Solar Probe an der Sonne?
Der Sonnenvorbeiflug der Parker Solar Probe an Heiligabend ist vielleicht der nächstgelegene Sonnenvorbeiflug ihrer Mission, aber es wird nicht der letzte sein.
Insgesamt ist die 1,5 Milliarden US-Dollar teure Parker Solar Probe-Mission darauf ausgelegt, mindestens 24 nahe Vorbeiflüge an der Sonne durchzuführen. Dieser Vorbeiflug am 24. Dezember ist Nr. 22. Nach dieser Begegnung wird erwartet, dass die Raumsonde mindestens zwei weitere Vorbeiflüge an der Sonne durchführt, bevor ihre siebenjährige Hauptmission im Jahr 2025 endet.
Der nächste Sonnenvorbeiflug von Parker wird stattfinden 22. März 2025. Der letzte geplante Vorbeiflug namens „Perihelion 24“ wird stattfinden 19. Juni 2025. Es wird erwartet, dass sich beide zukünftigen Vorbeiflüge der Sonne aus einer ähnlichen Entfernung nähern wie das Ereignis vom 24. Dezember.
„Das Raumschiff wird für den Rest seiner Hauptmission in dieser Umlaufbahn bleiben und im März und Juni 2025 zwei weitere Perihelien mit etwa der gleichen Entfernung und Geschwindigkeit – einem Rekord von 430.000 Meilen (692.018 Kilometern) pro Stunde – absolvieren“, schrieben JUAPL-Beamte in November nach dem letzten Vorbeiflug an der Venus. „Danach wird das Team entscheiden, ob das Raumschiff in dieser Umlaufbahn bleibt oder neu positioniert wird.“