No menu items!
More
    HomeNachrichtVast Space enthüllt Haven-2, eine private Raumstation, die der ISS nach ihrem...

    Vast Space enthüllt Haven-2, eine private Raumstation, die der ISS nach ihrem feurigen Ende folgen soll

    Die Außerdienststellung der Internationalen Raumstation (ISS) ist für 2030 geplant. Da nur noch sechs Jahre verbleiben, wetteifern private Unternehmen darum, dass ihre Raumstationen die erdnahe Umlaufbahn erreichen und zum ersten kommerziellen Orbitallabor der Welt werden.

    Beim 75. Internationalen Astronautischen Kongress (IAC), der am Montag (14. Oktober) in Mailand, Italien, stattfand, warf das in den USA ansässige Unternehmen für Raumfahrttechnologie Vast seinen Hut in den Ring. Der CEO des Unternehmens, Max Haot, stellte Haven-2 als vorgeschlagenen Nachfolger der ISS vor. In einer begleitenden Pressemitteilung beschreibt Vast die private Raumstation Haven-2 als „nächsten Schritt in der Vision des Unternehmens, den Weg für ein langfristiges Leben und Gedeihen im Weltraum zu ebnen“.

    „Unser Fokus in diesem Jahrzehnt liegt darauf, den NASA Commercial LEO Destination (CLD)-Vertrag zu gewinnen und den Nachfolger der Internationalen Raumstation zu bauen“, sagte Haot in einer Erklärung. „Um dies zu erreichen, werden wir zunächst unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen, indem wir die weltweit erste kommerzielle Raumstation, Haven-1, bauen und betreiben, die 2025 starten soll.“

    Vast hat Haven-2, eine von der NASA zertifizierte Version von Haven-1, modular entwickelt, sodass es wie sein Vorgänger, die ISS, schrittweise in einer erdnahen Umlaufbahn gebaut werden kann.

    Wenn Haven-2 den lukrativen CLD-Auftrag der NASA im Jahr 2026 erhält, geht das Unternehmen davon aus, dass das erste Haven-2-Modul bis 2028 eine erdnahe Umlaufbahn erreichen und voll einsatzbereit sein könnte.

    Verwandt: Die US-Weltraumforschung könnte hinter China zurückfallen, wenn private Nachfolger für die ISS verzögert werden, warnt der Kongress

    Hafen-2: Klein anfangen

    Nach dem Einsatz dieser 16 Fuß langen ersten Einheit kündigte Vast an, drei weitere Module zu bauen und innerhalb von zwei Jahren zwischen 2030 und 2032 zu starten. Jedes weitere Modul werde nicht nur das Volumen der kommerziellen Raumstation vergrößern, sondern auch verbessern Lebenserhaltungstechnologien und Nutzlastfähigkeiten von Haven-2.

    Haven-2 mag ein kommerzielles Unterfangen sein, aber es wird mit Blick auf das Potenzial für eine zukünftige internationale Zusammenarbeit gegründet. Die Zusammenarbeit war für den Erfolg der ISS von entscheidender Bedeutung.

    „Haven-2 wird unter Berücksichtigung der Kompatibilität entwickelt, um sicherzustellen, dass internationale Partner sich nahtlos in diese Plattform der nächsten Generation integrieren können“, sagte Vast-Berater und 23-jähriger erfahrener NASA-Astronaut Andrew Feustel in der Erklärung. „Diese Vision der globalen Zusammenarbeit im Weltraum wird Möglichkeiten für wissenschaftliche und technologische Fortschritte schaffen, von denen neue und aktuelle souveräne Partner sowie Industrien auf der ganzen Welt profitieren.“

    Die Abbildung zeigt das erste Haven-2-Modul, das 2028 in Betrieb gehen soll (Bildnachweis: Vast)

    Eine der Schlüsselaufgaben der ISS während ihrer nunmehr knapp werdenden Lebensdauer bestand darin, Wissenschaftlern die Durchführung verschiedener Experimente in der Umgebung niedriger Schwerkraft oder „Mikrogravitation“ der erdnahen Umlaufbahn zu ermöglichen. Haven-2 wird versuchen, diese Rolle mit seinem Labormodul zu erfüllen, das laut Vast hochmoderne Laboreinrichtungen bieten wird, um ein breites Spektrum an Mikrogravitationsforschung und Produktion im Weltraum zu unterstützen und dabei den Kriterien der NASA für grundlegende Laborkapazitäten zu entsprechen.

    Wenn Haven-2 fertiggestellt ist, wird laut Vast zu den weiteren Hauptmerkmalen ein 41 Fuß breites (12,5 Meter) Kuppelfenster gehören, das es privaten Astronauten und Raumfahrt-Astronauten ermöglicht, die Erde und den Weltraum zu betrachten und atemberaubende Bilder aufzunehmen. Jedes Modul verfügt außerdem über eigene 1,1 Meter breite Fenster, sodass sich die Gesamtzahl der Haven-2-Sichtfenster auf 16 erhöht.

    Eine Abbildung zeigt, wie die Raumstation Haven-2 mit vier aufgereihten Einheiten Gestalt annimmt (Bildnachweis: Vast)

    Zu den Nutzlastaufnahmekapazitäten von Haven-2 an der Außenseite gehören ein Roboterarm, Anlegemöglichkeiten für Besuchsfahrzeuge, eine externe Nutzlastschleuse und eine Luftschleuse für Aktivitäten außerhalb des Raumschiffs für jene Weltraumspaziergänge, die während der Lebensdauer der ISS für so viel Drama und Wunder gesorgt haben.

    „Das Design von Vast wird voraussichtlich alle anderen vorgeschlagenen Raumstationen im Orbit in Bezug auf Volumen, Funktionalität und Betriebseffizienz übertreffen“, schloss das Unternehmen in der Erklärung. „Mit beispiellosen Fähigkeiten wird Haven-2 der Maßstab für Raumstationen der nächsten Generation und eine Wirtschaft im erdnahen Orbit sein.“

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News