Der VW Golf wurde abgehängt: Erneut hat ein anderes Automodell die Spitzenposition hinsichtlich de Neuzulassungen inne.
Der Dacia Sandero führt auch im ersten Monat des Jahres 2025 die Liste der meistverkauften Autos in Europa an. Mit 22.078 verkauften Einheiten sichert sich das Modell die Spitzenposition, während der VW Golf mit 17.354 Verkäufen auf Platz zwei landet. Beide Modelle verzeichnen jedoch einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.
Zuletzt sanken die Neuzulassungen des Dacia Sandero im Januar 2025 um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der VW Golf erlebte einen Rückgang von 6,2 Prozent. Dennoch bleibt der Sandero mit einem deutlichen Vorsprung von über 4700 Einheiten vor dem Golf. Der Peugeot 208 belegte knapp Platz drei mit 17.320 Neuzulassungen.
ANZEIGE
VW Tiguan und Peugeot 3008 verzeichnen deutlichem Wachstum
Vor allem der VW Tiguan zählt zu den Gewinnern: Die Verkaufszahlen des Automodells sind um 29,4 Prozent auf 17.142 Einheiten gestiegen. Doch auch der Peugeot 3008 verzeichnete ein beachtliches Wachstum von 36 Prozent und kam auf 11.488 Neuzulassungen. Weitere Automarken mit starkem Wachstum sind der VW T-Cross (plus 42 Prozent), der Skoda Kodiaq (plus 39,4 Prozent) und der Mercedes-Benz GLC (plus 33,2 Prozent). Der Dacia Duster konnte seine Neuzulassungen um 18,6 Prozent steigern.
Prekär sah die Lage für Tesla aus: Das Model Y, das 2023 Europas Bestseller war, verzeichnete einen Rückgang von 48,8 Prozent und kam nur noch auf 6066 Neuzulassungen. Fast wäre das Modell aus den Top 50 in Europa herausgefallen. Wichtig: Die Daten sind vorläufig und decken rund 98 Prozent der Neuzulassungen innerhalb Europäischen Union, den EFTA-Märkten und Großbritannien ab.