No menu items!
More
    HomeNachrichtWann ist die nächste Sonnenfinsternis?

    Wann ist die nächste Sonnenfinsternis?

    Es wird etwa sechs Monate dauern, bis Himmelsbeobachter eine weitere Sonnenfinsternis erleben, bei der nur ein Teil der Sonne erneut vom Blickfeld verdeckt wird.

    Am 2. Oktober war eine ringförmige Sonnenfinsternis von Gebieten auf der Südhalbkugel aus sichtbar, darunter auch in abgelegenen Teilen Chiles und Argentiniens. Diese Art von Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Erde und Sonne wandert, die Sonnenscheibe jedoch nicht vollständig bedeckt, da sie sich am weitesten von der Erde entfernt befindet. Daher erscheint der Mond kleiner als die Sonne und bildet von der Erde aus gesehen etwas, das wie ein „Feuerring“ um den Mond aussieht.

    Auch die nächste Sonnenfinsternis wird nur einen Teil der Sonne verdecken. Nach Angaben der NASA wird am 29. März 2025 eine partielle Sonnenfinsternis in Gebieten Europas, Asiens, Afrikas, Nordamerikas, Südamerikas sowie des Atlantischen und Arktischen Ozeans sichtbar sein.

    Verwandt: Diese Fotos unserer Leser zur Sonnenfinsternis 2024 sind absolut erstaunlich (Bilder, Video)

    Abhängig von der Ausrichtung und Position von Sonne, Mond und Erde erleben wir verschiedene Arten von Sonnenfinsternissen. Eine partielle Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde wandert, das Trio jedoch nicht perfekt ausgerichtet ist (wie bei einer totalen Sonnenfinsternis), sodass das Sonnenlicht hinter der Oberfläche des Mondes hervorscheint.

    Eine partielle Sonnenfinsternis kann auch von Betrachtern gesehen werden, die sich außerhalb des Pfades befinden, in den der Mondschatten bei einer totalen oder ringförmigen Sonnenfinsternis vollständig fällt. Wenn nur ein Teil der Sonne vom Mond bedeckt ist, entsteht eine sichelförmige Form, die für Betrachter auf der Erde sichtbar ist.

    Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 beginnt um 4:50 Uhr EDT (0850 GMT) und endet um 8:43 Uhr EDT (1243 GMT). Laut TimeandDate.com wird es seine maximale Phase um 6:47 Uhr EDT (1047 GMT) erreichen, wobei ein Teil der Sonne hinter dem Mond hervorkommt. Dort finden Sie auch eine vollständige Liste der Orte auf dem Weg der Schatten der Sonnenfinsternis.

    Da während einer partiellen Sonnenfinsternis noch ein Teil der Sonne sichtbar ist, ist es unsicher, ohne eine für die Sonnenbeobachtung konzipierte Sonnenfinsternisbrille direkt in die Sonne zu schauen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zur sicheren Sonnenbeobachtung.

    Wichtig ist auch, Kameras, Teleskope und Ferngläser stets mit einem Sonnenfilter auszustatten. Weitere Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf die partielle Sonnenfinsternis im März finden Sie in unserem Leitfaden zum Fotografieren einer Sonnenfinsternis.

    Schauen Sie unbedingt noch einmal auf Space.com vorbei, um weitere Informationen zu Beobachtungszeiten und -orten näher an der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März 2025 zu erhalten.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News