No menu items!
More
    HomeNachrichtWindows 11: Microsoft kündigt erweiterten Passkey-Support an

    Windows 11: Microsoft kündigt erweiterten Passkey-Support an

    Windows 11 bekommt in den kommenden Monaten einen deutlich erweiterten Support für Passkeys bekommen. Damit soll die “Vision von einer passwortfreien Zukunft” auch in Verbindung mit dem Microsoft-Betriebssystem realisiert werden.

    Windows 11, passwort, Login, Anmeldung, Einloggen, Passkey

    Microsoft

    Windows 11 bisher nur mit ‘stiller’ Unterstützung

    Windows 11 bietet schon jetzt Unterstützung für die Verwendung von Passkeys, mit denen man sich mit Hilfe der für das jeweils zum Zugriff genutzten Gerät verwendeten Anmeldeinformationen (PIN, Passwort oder biometrische Daten) bei Websites oder Programmen einloggen kann. Allerdings ist diese Unterstützung eher rudimentärer Natur.

    Wie Microsoft jetzt in einem Eintrag im Windows-Blog für Entwickler bekanntgab, will man in den kommenden Monaten Tests beginnen, in deren Rahmen die Passkey-Unterstützung deutlich ausgebaut werden soll. Dadurch soll die Nutzung der Passkeys für die sichere Anmeldung bei Diensten, Apps und Websites unter Windows deutlich vereinfacht und komfortabler gestaltet werden.

    Windows 11-PasskeysWindows 11 bekommt eine…
    Windows 11-Passkeys…bessere Passkey-Unterstützung

    Kooperation mit Passwort-Management-Anbietern

    Microsoft tut sich für dieses Vorhaben mit Firmen wie 1Password, Bitwarden und anderen Anbietern von sogenannten Passwort-Lockern zusammen, um gemeinsam eine Programmierschnittstelle (API) zu schaffen, über die die Anbieter von Passkey-basierten Passwort-Managern ihre Dienste in Windows 11 anbieten können.

    Allein mit dieser Maßnahme werden die Möglichkeiten zum Einsatz von Passkeys unter Windows deutlich ausgebaut, kann man dann doch zum Beispiel die auf einem Smartphone verwendeten Passkeys und Passwort-Speicher in Verbindung mit seinem PC verwenden. Gleichzeitig wird auch in eine Verbesserung des Nutzungserlebnisses investiert, kündigt Katharine Holdsworth in ihrem Blog-Eintrag an.

    Windows Hello: User Interface wird verbessert

    Unter anderem wird Windows Hello, also die Anmeldung unter Windows 11, so umgestaltet, dass besser kennbar ist, wie Passkeys zur Anmeldung verwendet und im Microsoft-Konto gespeichert werden können. Künftig wird der Nutzer gebeten, den seit der Einführung von Windows 11 bisher ohnehin schon erstellten Passkey, der bisher aber im Stillen generiert wurde, mit Hilfe von Windows Hello in seinem Microsoft-Konto abzuspeichern.

    Hat man dies ein Mal erledigt, kann der Schlüssel auf anderen Windows-PCs zur Anmeldung mit dem gleichen Microsoft-Konto verwendet werden. Diese Funktion wird schon jetzt in Verbindung mit den Passwort-Managern von anderen Anbietern wie Proton Pass oder auch Dashlane angeboten.

    Es bleibt zu hoffen, dass die Umsetzung der geplanten Verbesserungen tatsächlich auf eine sinnvolle und komfortable Art und Weise erfolgt, schließlich bietet Windows 11 zumindest theoretisch bereits seit gut einem Jahr eine entsprechende Passkey-Unterstützung. Die Erprobung der geplanten Neuerungen soll innerhalb der nächsten Monate schrittweise erfolgen, bevor dann eine breite Einführung für alle Nutzer erfolgt.

    Zusammenfassung

    • Windows 11 erweitert Passkey-Support in den kommenden Monaten
    • Zusammenarbeit mit 1Password und Bitwarden für eine API
    • Passkeys ermöglichen sichere Anmeldung mit biometrischen Daten
    • Microsoft strebt eine passwortfreie Zukunft mit Windows 11 an
    • Verbesserungen bei Windows Hello zur besseren Handhabung von Passkeys
    • Möglichkeit zur Nutzung von Smartphone-Passkeys auf dem PC
    • Geplante Tests und breite Einführung der Neuerungen in naher Zukunft

    Siehe auch:

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News