No menu items!
More
    HomeNachrichtWindows 11: Microsoft passt die Taskleiste jetzt clever an

    Windows 11: Microsoft passt die Taskleiste jetzt clever an

    Wie löst Microsoft das Problem überfüllter Taskleisten in Windows 11? Die neue automatische Symbolgröße im kommenden 24H2-Update passt Icons dynamisch an und beendet das lästige Überlauf­menü. Ab sofort können Insider die Funktion testen.

    Microsoft, BetriebsSystem, Update, Notebook, AktualiSierung, Windows 11, Laptop, Patch, Updates, Upgrade, Notebooks, Laptops, Funktionen, Windows 11 24H2, SoftwareArtualISierung, Windows 11 Update, Windows 11 Updates, Windows 11 2024 Update, Windows 11 Version 24H2

    Automatische Symbol-Skalierung

    Microsoft geht jetzt ein Problem an, welches viele Windows 11-Nutzer kennen. Sobald zu viele Programme geöffnet oder angeheftet sind, werden einige Icons aus der Taskleiste in ein Überlaufmenü verschoben. Microsoft hat nun eine Lösung für dieses Ärgernis entwickelt.

    Mit Windows 11 24H2 führt der Konzern die automatische Skalierung von Taskleistensymbolen ein. Diese Funktion verkleinert auf Wunsch die Icons automatisch, wenn die Taskleiste voll wird, sodass mehr Anwendungen gleichzeitig sichtbar bleiben.

    Die neue Funktion wird zunächst im Dev-Kanal des Windows Insider Programms ausgerollt. Das Update mit der Buildnummer 26200.5518 enthält die Änderung bereits, allerdings nicht gleich für alle Nutzer. Diese Änderung soll den Arbeitsablauf effizienter gestalten, indem sie den schnellen Zugriff auf mehr Anwendungen ermöglicht, ohne dass Nutzer in ein sekundäres Menü wechseln müssen.

    Anpassbare Einstellungen

    Microsoft bietet die Funktion mit verschiedenen Einstellungsoptionen an, die individuell angepasst werden können:

    • Bei voller Taskleiste: Standardmäßig werden die Icons automatisch verkleinert, wenn die Taskleiste mit zu vielen Anwendungen gefüllt ist.
    • Niemals: Für Nutzer, die ihre Icons lieber in der gewohnten Größe behalten möchten – hier bleibt das Überlaufmenü aktiv.
    • Immer: Wer die kleineren Icons bevorzugt, kann diese dauerhaft aktivieren.

    Windows 11 TaskleisteDer Test für die automatische Skalierung startet
    Die Einstellungen lassen sich über einen Rechtsklick auf die Taskleiste und die Auswahl von “Taskleisteneinstellungen” anpassen. Dort findet man im Bereich “Taskleistenverhalten” die Option “Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen”.

    Im Windows Insider Blog erklärt Microsoft weitere Verbesserungen. Eine davon ist die neue “Drag Tray”-Funktion, die das Teilen von Dateien in Windows vereinfacht. Wenn Nutzer eine lokale Datei per Maus oder Touch ziehen, erscheint am oberen Bildschirmrand eine Ablage, in der die Datei direkt in eine der angezeigten Apps gezogen werden kann.

    Zudem gibt es Verbesserungen bei den Mauseinstellungen, die nun direkt über “Einstellungen > Eingabehilfen > Maus” zugänglich sind, ohne dass die Systemsteuerung geöffnet werden muss. Dies umfasst Einstellungen für den Mausindikator, Mauszeigerpfade und mehr.

    Bekannte Probleme im aktuellen Build

    Der neue Build enthält auch weiterhin einige bekannte Probleme, darunter Schwierigkeiten mit Windows Sandbox, die in diesem Build nicht funktioniert, sowie Probleme mit Quick Assist für Nutzer ohne Adminrechte. Außerdem kann es zu Abstürzen des Datei-Explorers kommen.

    Was haltet ihr von der neuen Taskleisten-Skalierung? Ist das eine Funktion, auf die ihr schon lange gewartet habt, oder bevorzugt ihr die bisherige Darstellung mit Überlaufmenü? Teilt eure Meinung in den Kommentaren!

    Windows 11 24H2-Update: Die wichtigsten Neuheiten im Überblick

    Zusammenfassung

    • Windows 11 24H2 führt automatische Skalierung von Taskleistensymbolen ein
    • Nutzer können mehr geöffnete Apps gleichzeitig in der Taskleiste sehen
    • Funktion wird zunächst im Dev-Kanal des Windows Insider Programms getestet
    • Neue ‘Drag Tray’-Funktion vereinfacht das Teilen von Dateien in Windows
    • Verbesserte Mauseinstellungen sind nun direkt über Eingabehilfen erreichbar
    • Build 26200.5518 enthält auch bekannte Probleme mit einigen Funktionen

    Siehe auch:

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News